Wer kandidiert für den Bundestag 2021?

Mit seiner Erststimme wählt man eine/n der Kandidat/innen, deren Namen auf der linken Spalte des Wahlzettels aufgeführt sind. Das sind die sogenannten Direktkandidat/innen.

Sie bewerben sich im Wahlkreis der Wähler direkt um einen Sitz im Bundestag. Wer von den Direktkandidaten die Mehrzahl der gültigen Stimmen im Wahlkreis erhält, dem steht dieser Sitz im Deutschen Bundestag zu.

Er oder sie hat von den Wählern ein Direktmandat erhalten. Das heißt, die Wahlberechtigten haben der Kandidatin oder dem Kandidaten den Auftrag gegeben, sie im Bundestag zu vertreten.

Die Hälfte der Sitze im Bundestag wird an solche Direktkandidat/innen vergeben.

(Quelle: bpb.de)

Im Wahlkreis Heidelberg (Nr. 274), zu dem auch Weinheim zählt, haben sich 13 Kandidierende aufstellen lassen. Alle Infos zu den Kandidierenden findest Du rechts (Steckbriefe) bzw. weiter unten (Snaps zu verschiedenen Fragen).

Im Wahlkreis Heidelberg liegen die Städte Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heddesheim, Heidelberg, Hemsbach, Hirschberg, Ilvesheim, Ladenburg, Laudenbach, Schriesheim, Weinheim

Du kommst aus einem anderen Wahlkreis? Dann informiere Dich hier über die Kandidierenden:

Abtsteinach, Bensheim, Biblis, Birkenau, Bürstadt, Einhausen, Fürth, Gorxheimertal, Grasellenbach, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Hirschhorn (Neckar), Lampertheim, Lautertal (Odenwald), Lindenfels, Lorsch, Karolingerstadt, Mörlenbach, Neckarsteinach, Rimbach, Viernheim, Wald-Michelbach, Zwingenberg

Angelbachtal, Bammental, Dielheim, Eberbach, Epfenbach, Eschelbronn, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Leimen, Lobbach, Malsch, Mauer, Meckesheim, Mühlhausen, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Neidenstein, Nußloch, Rauenberg, Reichartshausen, Sandhausen, Schönau, Schönbrunn, Sinsheim, Spechbach, St. Leon-Rot, Waibstadt, Walldorf, Wiesenbach, Wiesloch, Wilhelmsfeld, Zuzenhausen

Altrip, Beindersheim, Birkenheide, Bobenheim-Roxheim, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Frankenthal (Pfalz), Fußgönheim, Großniedesheim, Heßheim, Heuchelheim bei Frankenthal, Hochdorf-Assenheim, Kleinniedesheim, Lambsheim, Limburgerhof, Ludwigshafen am Rhein, Maxdorf, Mutterstadt, Neuhofen, Rödersheim-Gronau

Du weißt nicht, zu welchem Wahlkreis Du gehörtst? Schau hier nach.

Steckbriefe der Kandidierenden:

xxx
Alexander Föhr (CDU), geb. 1980

Name: Alexander Föhr
Alter: 40
Familie / Kinder: Verheiratet mit Patricia, Vater von Marie und Julius
Erlernter Beruf: Politikwissenschaftler M.A.
Ausgeübter Beruf: Leiter Kommunikation/Politik bei einer großen Krankenkasse
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Seit meiner Schulzeit habe ich erfahren, dass Einsatz und Engagement sich lohnen. Wir können Dinge verändern, wenn wir uns gemeinsam einsetzen. Ob als Schülersprecher, im Verein oder in der Politik vor Ort. Mit meiner kommunalpolitischen Erfahrung möchte ich dafür sorgen, dass die Städte und Gemeinden im Wahlkreis eine starke Stimme im Bundestag bekommen und die notwendige Unterstützung bei ihren Plänen erfahren.

Mein Ziel: Wirtschaftliche Stärke, Sicherheit und Wohlstand mit Klima- und Naturschutz sowie sozialer Sicherheit verbinden. Das kann uns gelingen, wenn wir gemeinsam kreativ, mutig und stark sind. Ich möchte zum Gelingen als Brückenbauer zwischen dem Wahlkreis und Berlin beitragen.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld:
Gesundheitspolitik. Ich interessiere mich aber auch für Energiepolitik und Fragen der inneren Sicherheit.

Lieblingseis: Malaga. Süß, cremig und mit gesundem Obst (Rosinen) 😉

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung:
Puh. Da gibt es viel Tolles zu entdecken wie Schlossgarten, Wachenburg oder Marktplatz. Ich mag auch die Odenwaldstadtteile zum Wandern. Weinheim ist eine tolle Stadt. Als Favoriten gebe ich die Windeck an. Mir gefallen Aussicht und Atmosphäre dort.

Hobbys: Wenn neben Familie, Beruf und Politik noch etwas Zeit bleibt, dann gehe ich gerne Fußballspielen oder Joggen. Zudem interessiere ich mich sehr für Geschichte.

Elisabeth Krämer (SPD), geb. 1993

Name: Elisabeth Krämer
Alter: 28
Familie / Kinder: ledig, keine Kinder
Erlernter Beruf: Schreinerin
Ausgeübter Beruf: Sachbearbeiterin bei der SPD
wohnhaft in Walldorf

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Um den Bundestag jünger und weiblicher zu machen und die Gesellschaft realistischer abzubilden. Ich will Politik machen, die näher am echten Leben der Menschen ist.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Frauenrechte/Gleichberechtigung, Arbeitsmarkt

Lieblingseis: Mango

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Exotenwald

Hobbys: Fußball, gärtnern, kochen

Dr. Franziska Brantner (GRÜNE), geb. 1979

Name: Franziska Brantner
Alter: 42
Familie / Kinder: 1 Tochter, Alleinerziehend
Erlernter Beruf: Sozialwissenschaftlerin
Ausgeübter Beruf: Bundestagsabgeordnete
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Klimakrise, Digitalisierung, die Folgen der Corona-Pandemie. Ich bin überzeugt, dass Deutschland anders, besser regiert werden kann. Gemeinsam mit den Menschen in Weinheim und im Land möchte ich mich für einen Aufbruch, für gesellschaftlichen Zusammenhalt, bezahlbaren Wohnraum, gute Bildung für alle, Investitionen in unsere Infrastruktur und klimagerechten Wohlstand einsetzen.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Europa- und Familienpolitik

Lieblingseis: Schokolade

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Marktplatz

Hobbys: Yoga, Tanzen, Zeit mit meiner Tochter und Freund*innen verbringen.

Tim Nusser (FDP), geb. 1996

Name: Tim Nusser
Alter: 25
Familie / Kinder: Ledig
Erlernter Beruf: Master of Public Policy
Ausgeübter Beruf: Projektmanager
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Weil wir eine konsequente Modernisierung für Deutschland brauchen – Wir müssen Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung, und Rentensystem nicht immer nur ansprechen, sondern auch tatsächlich anpacken. Als junger Mensch möchte ich mich für die Themen, die unsere Zukunft dominieren, einsetzen und für mehr Generationengerechtigkeit sorgen!

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Digitalisierung

Lieblingseis: Zimt

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Schlosspark! Ansonsten die Neckarwiese in Heidelberg.

Hobbys: Fußball, Lesen, Backen

Dr. Malte Kaufmann (AfD), geb. 1976

Name: Dr. Malte Kaufmann
Alter: 44
Familie / Kinder: Verheiratet seit 2001, 4 Kinder (12-18 Jahre)
Erlernter Beruf: Immobilienwirt, Dipl.-Volkswirt
Ausgeübter Beruf: Unternehmer
wohnhaft in Mühlhausen

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Ich möchte als Unternehmer und Politiker für den Erhalt der sozialen Marktwirtschaft kämpfen. Ich sehe mit großer Sorge einen Trend hin zu Planwirtschaft & Sozialismus in unserem Land. Gerade Baden-Württemberg ist Heimat für viele Kleine und Mittlere Unternehmen, für den Mittelstand und für das Handwerk. Dort arbeiten unzählige Menschen und verdienen den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien. Diese wunderbare Struktur gilt es zu erhalten. Unser Land muss ein Hort für Höchstleistung und Spitzenqualität bleiben.

Ich setze mich unter anderem für folgende Forderungen ein:

1) Alle Grundrechte wieder uneingeschränkt für alle herstellen.
2) Volksentscheide auf Bundesebene nach Schweizer Vorbild einführen.
3) Unkontrollierte Migration nach Deutschland & Europa beenden. Schleusern das Handwerk legen.
4) Islamisierung stoppen.
5) Zwangsgebühr “”GEZ”” abschaffen & öffentlich-rechtliche Medien grundlegend reformieren.
6) Gendergaga beenden. Behörden, Verwaltungen usw. sollten zurückfinden zum normalen deutschen Sprachgebrauch.
7) Für bezahlbare & sichere Stromversorgung sorgen.
8) Umwelt & Artenvielfalt schützen, statt Klimahysterie mit tausenden neuen Windrädern.
9) Mittelstand und Handwerk fördern, Industrie reanimieren.
10) Die Soziale Marktwirtschaft erhalten – planwirtschaftliche und sozialistische Tendenzen stoppen.

Das Motto der AfD ist “Deutschland. Aber normal.”

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Wirtschaftspolitik

Lieblingseis: Zitroneneis (an heißen Tagen) und Schokoladeneis

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Exotenwald Weinheim

Hobbys: Reisen, Fußball, Skifahren

Zara Kızıltaş (DIE LINKE), geb. 1999

Name: Zara Dilan Kızıltaş
Alter: 22
Familie / Kinder: ledig
Erlernter Beruf: Politikwissenschaftlerin
Ausgeübter Beruf: Studierende des Lehramts
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Weil ich die Stimmen der Bewegungen und derer, die sonst nicht gehört werden, in das Parlament tragen möchte. Ich möchte gerne in den Bundestag gewählt werden, weil es endlich Zeit für eine sozial-ökologische Politik und Umverteilung ist.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Soziales, Antirassismus

Lieblingseis: Salted Caramel

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Schau- und Sichtungsgarten, Weinheim

Hobbys: demonstrieren, lesen, kochen und backen

Franziskus Schmitz (Die PARTEI), geb. 1997

Name: Franziskus Schmitz
Alter: 24
Familie / Kinder: Ledig, keine Kinder
Erlernter Beruf: Biologielaborant (Ausbildungsende im Frühjahr 2022)
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Da Deutschland schlechte Erfahrungen mit Kanzlern ohne Bundestagsmandat hat (Kurt-Georg Kiesinger schuf 1966 die erste GroKo) strebe ich an, neben dem Kanzleramt auch ein Bundestagsmandat zu erlangen, damit sich die Geschichte nicht wiederholt!

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: (Zeppelin-)Verkehrs und Ernährungspolitik (deutschlandweite Mindestqualitätsstandards für Döner)

Lieblingseis: Zitrone

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Die A5 Richtung Zeppelinlandeplatz BER Pfaffengrund

Hobbys: American Football; rechte/konservative Menschen ärgern

Daniel Brenzel (FREIE WÄHLER), geb. 1978

Name: Daniel Brenzel
Beruf: Studienrat
wohnhaft in Edingen-Neckarhausen

Leider lagen uns bis Redaktionsschluss keine weiteren Infos vor.

Bernhard Schweigert (MLPD), geb. 1955

Name: Bernhard Schweigert
Beruf: Kfz.-Mechaniker i.R.
wohnhaft in Heidelberg

Leider lagen uns bis Redaktionsschluss keine weiteren Infos vor.

Ulrich Becker (dieBasis), geb. 1981

Name: Ulrich Becker
Alter: 40 Jahre
Familie / Kinder: Verheiratet, vier Kinder von 6-12 Jahren
Erlernter Beruf: Dipl.-Wirtschaftsingeieur (FH) / MBA Produktionsmanagement
Ausgeübter Beruf: freiberuflicher Unternehmensberater im Bereich Datenanalyse / Datenbankprogrammierung / Produktionscontrolling / Produktionsoptimierung
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Im Bundestag möchte ich dazu beitragen, mehr direkte Demokratie auf allen Ebenen des Staates zu ermöglichen. Damit würde die Macht der Abgeordneten stark reduziert, die Menschen können sich wieder mit dem Staat identifizieren, da sie sich in der Wahlurne bei Volksabstimmungen selbst vertreten. Lobbyismus wäre unrentabel und würde automatisch stark zurückgehen.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld:
Rückbesinnung auf das Grundgesetz, Wiederherstellung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Lieblingseis: dunkle Schoko

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Schlosspark

Hobbys: Klavierspielen, Singen, Fahrradschrauben, Familienwaldspaziergänge

Wasilios Vlachopoulos (die Humanisten), geb. 1993

Name: Wasilios Vlachopoulos
Alter: 28
Familie / Kinder: ledig, keine Kinder
Erlernter Beruf: Humanmediziner
Ausgeübter Beruf: Assistenzarzt in der Pathologie
wohnhaft in Heidelberg

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Ich bin fest davon überzeugt, dass Politik von Veränderungen lebt. Die Partei der Humanisten bietet eine junge, ideologiefreie und wissenschaftsorientierte Politik, welche ich gerne bekannter machen würde.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Ich wünsche mir eine Stärkung der Selbstbestimmung des Individuums in der Medizin und darüber hinaus.

Lieblingseis: Dunkle Schokolade

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Als Motorradfahrer schätze ich den pittoresken Blick auf die Wachenburg von der Birkenauer Talstraße aus

Hobbys: Motorradfahren, Fuß- und Volleyball (vereinslos), reges Diskutieren

Verena Willaredt (Volt), geb. 1998

Name: Verena Willaredt
Alter: 22
Familie / Kinder: ledig
Ausgeübter Beruf: Duale Studentin der BWL
wohnhaft in Heddesheim

Warum wollen Sie in den Bundestag gewählt werden?
Ich glaube aus tiefstem Herzen an die Wichtigkeit eines föderalen Europas. Nationale Parteien und nationale Politik stoßen an ihre Grenzen, Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Für mich ist klar, dass wir eine neue Politik brauchen, die grenzübergreifend und gemeinsam agiert und dem Nationalismus und Populismus entschieden entgegensteht. Deutschland braucht Europa und Europa braucht Deutschland. Mit meiner Kandidatur möchte ich einen jungen, frischen und pro-europäischen Wind in die Politik bringen. Viele junge Menschen machen sich Sorgen, sie möchten mitreden, endlich mal gehört werden und vor allem auch mitbestimmen dürfen. Ich möchte allen Generationen, einschließlich der Jungen, eine Stimme im Bundestag geben.

Ihr politisches Haupt-Themenfeld: Europapolitik, Wirtschaft

Lieblingseis: Banane, Cookies

Lieblingsplatz in Weinheim & Umgebung: Heddesheimer Badesee

Hobbys:
Ich mache sehr viel Sport und bin durch und durch Ausdauersportlerin: Schwimmen, Rennradfahren, Laufen (=Triathlon), Wandern, Skifahren, aber ich mache auch Kraftsport als Ergänzung. Neben meinen sportlichen Hobbies ist die politische Arbeit bei Volt ein weiteres Herzen-Hobby von mir.

Dr. Friederike Benjes (KlimalisteBW), geb. 1966

Name: Dr. Friederike Benjes
Beruf: Software-Entwicklerin
wohnhaft in Heidelberg

Leider lagen uns bis Redaktionsschluss keine weiteren Infos vor.

Snaps (15 Sekunden) der Kandidierenden zu verschiedenen Themen:

Wir haben im Vorfeld alle Kandidierenden angefragt, uns kurze Snaps (à 15 Sekunden) zu verschiedenen Themen zukommen zu lassen. Einige, aber leider nicht alle, haben uns Snaps geschickt:

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.

Mache den Ton über das Sound-Symbol an
und klicke Dich durch die Snaps.